Der WAHNSINN von Rhede war nicht nur das erste Auswärtsspiel, das nach dem ZIS-Zirkus stattgefunden hat, sondern auch die erste gemeinsame Tour der Sektion Wadenkrampf. Direkt zu Beginn so eine sportliche Reise zu unternehmen war mutig, aber zum Anpfiff waren alle da. Der harte Kern wurde durch einige Mitfahrer unterstützt, so dass in Rhede ein halbes Dutzend Räder am Zaun hing. Alleine die Blicke der ungläubigen, die das alles immer noch für einen Scherz hielten, waren die Reise wert. Im Stadion spielte sich dann DIE PARTY schlechthin ab – ich erspare euch die Zusammenfassung der Scheiße, die wir in den letzten Jahren mit dem WSV erlebt haben. Das alles endlich los zu sein und UNSEREN Wuppertaler Sportverein zum Sieg zu brüllen war das, wofür wir den ganzen Quatsch hier machen.
Die Tour erwies sich hinten raus doch als etwas zäh, zumal einige “Abkürzungen” durch Mischwälder in Essen und durch einen Sandstrand in Wesel sich im Nachhinein als nicht empfehlenswert herausgestellt haben. Die Damen mit der Mountainbike Bereifung waren ab Dinslaken eindeutig im Vorteil. In Oberhausen gab es kurz Kontakt mit einer Schulklasse einer Ultragruppierung aus Essen, die dort ein Auswärtsspiel absolvierte. Das Stadion in Oberhausen besuchte ich 2013 insgesamt drei Mal (Testspiel, auf dem Weg nach Rhede, auf dem Weg nach Wesel), so dass mein Rad den Weg zu unserem Ligaspiel 2014 auch alleine finden müsste.
Weitere Bilder und einen Erfahrungsbericht gibt es bei dem Kollegen von Kickdown, der WIRKLICH und GANZ ALLEINE die ganze Strecke gefahren ist. http://kickdowncrew.wordpress.com/2013/09/05/100-kilometer-bis-auswarts/